Regulatorik
September 7, 2024
Energieeinsparverordnung (EnEV) – Effiziente Gebäude für Unternehmen
EnEV: Energieeffizienz steigern & Kosten senken
ISO 50001, Energieaudit, Abwärmemeldung - die Menge an regulatorischen Anforderungen für Unternehmen hat stark zugenommen. Wir schaffen Klarheit.
Die regulatorischen Anforderungen im Energiebereich haben sich zum Jahreswechsel 2024/2025 erheblich verändert. Unternehmen aller Größen stehen vor neuen Herausforderungen, insbesondere durch den Wegfall der Ausnahme für KMUs bei der Energieauditpflicht nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G). Doch nicht nur Pflichten spielen eine Rolle – es gibt auch attraktive staatliche Förderungen, die Unternehmen nutzen können, um Energieeffizienzmaßnahmen wirtschaftlich umzusetzen.
Mit unserem kostenlosen Quick-Check erfahren Sie in nur wenigen Minuten, ob Ihr Unternehmen von den aktuellen gesetzlichen Vorgaben betroffen ist und welche Maßnahmen erforderlich sind. Vermeiden Sie Bußgelder, sichern Sie sich Fördermittel und optimieren Sie Ihre Energiekosten!
Füllen Sie einfach unser kurzes Formular aus – wir analysieren Ihre Angaben und zeigen Ihnen sofort, welche regulatorischen Verpflichtungen für Ihr Unternehmen gelten.
Sind Sie unsicher, ob Ihr Unternehmen von den neuen Energiegesetzgebungen betroffen ist?
Mit unserem kostenlosen Quick-Check erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine erste Einschätzung, welche regulatorischen Verpflichtungen für Ihr Unternehmen gelten.
🔎 Wie funktioniert der Quick-Check?
1️⃣ Beantworten Sie wenige Fragen zu Ihrem Unternehmen und Energieverbrauch
2️⃣ Erhalten Sie sofort eine erste Einschätzung zu möglichen Pflichten und Fristen
3️⃣ Nutzen Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um Ihre Energie-Compliance zu sichern
🚀 Vermeiden Sie Bußgelder, nutzen Sie Fördermittel und optimieren Sie Ihre Energiekosten – jetzt prüfen!
Unternehmen stehen heute vor einer Vielzahl regulatorischer Anforderungen im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz. Die Umsetzung dieser Vorgaben ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch Chancen zur Kostensenkung und Förderung durch staatliche Zuschüsse.
Doch welche Vorschriften gelten für Ihr Unternehmen? Wir geben Ihnen hier einen kompakten Überblick über die wichtigsten Regelungen, die Unternehmen je nach Größe, Energieverbrauch und Branche betreffen können:
Ein Energieaudit gemäß dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) und der DIN EN 16247-1 ist eine systematische Untersuchung des Energieeinsatzes und -verbrauchs eines Unternehmens mit dem Ziel, Einsparpotenziale zu identifizieren.
Diese Pflicht betrifft seit 2025 alle Unternehmen mit einem Gesamtenergieverbrauch >2,77 GWh und muss alle vier Jahre durchgeführt werden. Durch das Audit können Unternehmen ihre Energieeffizienz steigern und somit Energiekosten reduzieren.
Die ISO 50001 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an ein systematisches Energiemanagement in Unternehmen festlegt. Sie zielt darauf ab, den Energieverbrauch kontinuierlich zu verbessern und die Energieeffizienz zu steigern.
Gemäß dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) sind Unternehmen mit einem durchschnittlichen Gesamtendenergieverbrauch von mehr als 7,5 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr verpflichtet, bis zum 18. Juli 2025 ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder ein Umweltmanagementsystem nach EMAS einzuführen und zertifizieren zu lassen.
Durch die Implementierung eines solchen Systems können Unternehmen nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch ihre Energiekosten senken, die Umweltbelastung reduzieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltiges Wirtschaften stärken.
cleverwatt ist Ihr kompetenter Partner für Energieeffizienz, gesetzliche Compliance und nachhaltige Unternehmenslösungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Unternehmen dabei, gesetzliche Energieanforderungen zu erfüllen, Fördermittel optimal zu nutzen und Energiekosten nachhaltig zu senken. Unsere Mission: Wir machen Energiethemen einfach verständlich und sorgen für eine effiziente Umsetzung – professionell, pragmatisch und zukunftsorientiert.
🔍 Warum Unternehmen auf cleverwatt setzen?
✅ Umfassende Expertise: Langjährige Erfahrung in den Bereichen Energieaudit, ISO 50001 & Fördermittelberatung
✅ Rechtliche Sicherheit: Wir kennen die neuesten gesetzlichen Anforderungen und helfen Ihnen, Bußgelder zu vermeiden
✅ Praxisnahe Lösungen: Maßgeschneiderte Ansätze für KMUs & Großunternehmen
✅ Maximale Förderung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie staatliche Zuschüsse und Steuervorteile optimal nutzen
Unsere Experten stehen Ihnen von der ersten Analyse bis zur Umsetzung als zuverlässige Partner zur Seite.
Abonnieren Sie unseren Energie Newsletter, oder lesen Sie spannende Blogartikel.